EUBAU Silowände
Stahlbeton- Winkelstützwände setzen sich von der konventionellen
Herstellung in grundsätzlichen Eigenschaften ab.
Aufgrund der fabrikmäßigen Herstellung wird eine gleichbleibend
hohe Qualität
- in der Verdichtung und Güte (min. B 45) des Betons,
- dem Einbringen der Bewährung und somit den statischen Eigenschaften
- sowie der Maßhaltigkeit der Elemente
gewährleistet.
Darüber hinaus ist eine Fahrsiloanlage, die aus Fertigteilen
erstellt wurde, jederzeit
erweiterbar bzw. demontierbar.
Entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen der Landwirte
bieten wir
zwei verschiedene Stützwandtypen an:
Die EUBAU- Fahrsiloanlage aus Winkelstützwänden
steht in den verschiedensten Größen zur Verfügung
und stellt eine hochwertige
Möglichkeit dar, die aufgrund der weitreichenden Verwendungsmöglichkeiten
auch für
den Tief- und Wohnungsbau verhältnismäßig günstig
ist.
Die wesentlichen Eigenschaften stellen sich wie folgt dar:
- im Innenwinkel glatt aus der Schalung
- Sichtseite grob gebürstet
- Betonqualität min. B 45
- Standardbreite 2,0 m
- Standardhöhen von 0,5m bis 4,5m
- Hubanker auf der Innenseite, Lage berechnet für horizontales
Absetzen der Elemente
- Elementstöße versehen mit V-förmiger Nut zur
Abdichtung mit Holzleisten.

Die EUBAU- Fahrsiloanlage aus Silowänden
steht in drei verschiedenen Größen zur Verfügung
und ist eine für die Nutzung zur Gras- und Maissilage optimierte
Lösung.
Die wesentlichen Eigenschaften stellen sich wie folgt dar:
-im Innen- und Außenwinkel Schalungsglatt -abgerundeter
Wandkopf ohne scharfe Kanten
-ohne Versteifung im Übergang von Wand zu Fuß
-Betonqualität min. B 45 mit erhöhter Säurebeständigkeit
-Standardbreite 4,0 m
-ohne Anker, zum Versetzen mit Hebezange
-Stöße versehen mit Beton- Nut und Feder

Montage
Durch den Einsatz von vorgefertigten Silowänden wird die
Bauzeit einer Fahrsiloanlage erheblich verkürzt. Es sind
keine Aushärtungszeiten für die Wände erforderlich.
Bei Befahrbarkeit der Baustelle, versetzt der LKW-Bordkran die
Elemente direkt auf den bauseits vorbereiteten Untergrund
Nach Abdichtung der Stoßfugen ist die Anlage bereits gebrauchsfähig.
|